Kalender

Woche Monat Quartal Jahr
Sa, 1.07.2023
01.07.2023 16:00„Cachivache – Rettet die Welt“ Ein Theaterstück mit Puppen, Schauspielerinnen und Live-Musik für Kinder ab 6 Jahren

"Cachivache - Rettet die Erde"

Ein Theaterstück mit Puppen, Schauspielerinnen und Live-Musik für Kinder ab 6 Jahren

Eintritt:

3 Euro Kinder

5 Euro Erwachsene

Maximum 40 Personen

So, 2.07.2023
02.07.2023 09:30 - 11:30"Mehr als nur ein Waldspaziergang"

Der Wald hat viele positive Einflüsse auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Bei einem achtsamen Aufenthalt im Wald, bei dem die Aufnahme der Waldatmosphäre und der enge Kontakt zu der Natur im Fokus stehen, macht man sich diese Effekte zunutze. Waldbaden als etwas andere Form der Achtsamkeits-Übung ist eine ganzheitliche Methode zur Stressbewältigung und Entspannung. Wagen Sie ein Waldbad und lernen Sie sich und die Natur von einer neuen Seite kennen!

 

Dauer: 2 Stunden

Teilnehmer: mindestens 4, maximal 10

Preis: 15 €/Person

Bitte bringen Sie bequeme, warme Kleidung und etwas zu Trinken mit.

Anmeldung erwünscht unter 09843/3874 bei Frau Daniela Wattenbach

02.07.2023 10:00Gemeindefest

  

02.07.2023 16:00Ausstellung und Konzert mit Tango und lateinamerikanischer Musik

Wir laden Euch herzlichst zu einer Ausstellung und Konzert n der Kunststation Wildbad-Burgbernheim ein. 

Es werden Zeichnungen von der argentinischen Künstlerin Griselda Roces ausgestellt ("Zwielicht und Dunkelheit") ´, begleitet von Live-Musik und Liedern, in denen Gesang und Melodien von Flöten, Panflöten und Gitarre verschmelzen. Zum gemeinsamen Sehen, Hören und Fühlen.

Duo Jawariy Wayra

(Jairo Chavez, Flavio Roces)

und Griselda Roces

Do, 6.07.2023
06.07.2023 19:00Theater Kuckucksheim

    

Sa, 8.07.2023
Sa, 15.07.2023
15.07.2023 16:30Goldene Konfirmation

  

So, 16.07.2023
16.07.2023 11:00Kinderfest am Bahnhof und Theaterstück „Cachivache – Rettet die Welt“ Ein Theaterstück mit Puppen, Schauspielerinnen und Live-Musik für Kinder ab 6 Jahren

Kinderfest am Bahnhof und Theaterstück "Cachivache - Rettet die Erde"

Ein Theaterstück mit Puppen, Schauspielerinnen und Live-Musik für Kinder ab 6 Jahren

Eintritt:

3 Euro Kinder

5 Euro Erwachsene

Maximum 40 Personen

Sa, 22.07.2023
So, 23.07.2023
Fr, 28.07.2023
28.07.2023 - 30.07.2023Motorradtreffen

  

Sa, 29.07.2023
28.07.2023 - 30.07.2023Motorradtreffen

  

29.07.2023 10:00Kochen mit Wildkräutern; Workshop in der Kräuterstube

Kochen mit Wildkräutern
 
Workshop in der Kräuterstube

Innere Bahnhofstraße 2
91593 Burgbernheim
 
Interessieren Sie sich für Alles, was vor Ihrer Haustüre grünt und blüht, und wie man aus unseren heimischen Kräutern eine leckere Mahlzeit zubereitet?
 
Dann besuchen Sie mich doch am Samstag, den 29.07.2023 um 10.00 Uhr, werde ich mit Ihnen eine Mahlzeit mit Wildkräutern zubereiten.
Die Kräuter und die sonstigen Zutaten besorge ich selbst.
 
Der Unkostenbeitrag beträgt 12,00 €
Für Kinder ab 10 Jahren 7,00 €
 
Anmeldung unter 0175-8110128
 
Ich freue mich schon auf eine interessante Zeit mit Ihnen.
 
Ihre Kräuterpädagogin Susanne Göbel
 
 

So, 30.07.2023
28.07.2023 - 30.07.2023Motorradtreffen

  

Di, 1.08.2023
01.08.2023 - 06.08.2023Open-Air-Kinotage

  

Mi, 2.08.2023
01.08.2023 - 06.08.2023Open-Air-Kinotage

  

Do, 3.08.2023
01.08.2023 - 06.08.2023Open-Air-Kinotage

  

Fr, 4.08.2023
01.08.2023 - 06.08.2023Open-Air-Kinotage

  

Sa, 5.08.2023
01.08.2023 - 06.08.2023Open-Air-Kinotage

  

So, 6.08.2023
01.08.2023 - 06.08.2023Open-Air-Kinotage

  

Di, 8.08.2023
08.08.2023Open-Air-Kinotage

  

Mi, 9.08.2023
09.08.2023Open-Air-Kinotage

  

09.08.2023 09:00 - 10.08.2023 09:00Kunstgarten-Kunstworkshop in Schwebheim für Kinder a 6 Jahren

Dieses Jahr lassen wir uns von Kunstwerken von Friedensreich Hundertwasser, Andy Warhol und Henri Matisse inspirieren.

Die Kinder sollen verschiedene Techniken ausprobieren und ihrer Kreativität einfach freien Lauf lassen. Der Spaß steht an 1. Stelle !

Anmeldung und nähere Infos unter 0176-68174489 oder gudrun.schiestl@icloud.com

Teilnehmerzahl begrenzt auf 12 Kinder pro Tag!

Unkostenbeitrag 25 €

inklusive Getränke und Snacks

Do, 10.08.2023
09.08.2023 09:00 - 10.08.2023 09:00Kunstgarten-Kunstworkshop in Schwebheim für Kinder a 6 Jahren

Dieses Jahr lassen wir uns von Kunstwerken von Friedensreich Hundertwasser, Andy Warhol und Henri Matisse inspirieren.

Die Kinder sollen verschiedene Techniken ausprobieren und ihrer Kreativität einfach freien Lauf lassen. Der Spaß steht an 1. Stelle !

Anmeldung und nähere Infos unter 0176-68174489 oder gudrun.schiestl@icloud.com

Teilnehmerzahl begrenzt auf 12 Kinder pro Tag!

Unkostenbeitrag 25 €

inklusive Getränke und Snacks

10.08.2023Open-Air-Kinotage

  

Sa, 12.08.2023
12.08.2023 15:00Sommerfest der Schützengilde

  

Sa, 26.08.2023
26.08.2023 18:00Jahreshauptversammlung DLRG

  

So, 10.09.2023
10.09.2023 10:00"Die Streuobstwiese mit allen Sinnen erleben" mit Karlheinz Barthold

Kosten: 8,00 €

(Anmeldung unter 09843/935829)

10.09.2023 10:00Babybasar

  

10.09.2023 14:00Tag des Sportes

  

Di, 19.09.2023
19.09.2023 14:00Bürgerschießen

  

Sa, 23.09.2023
23.09.2023"Herbstwanderung"; Streuobstwanderung für Jedermann mit Bruno Krug

Kosten: 8,00 €

(Anmeldung unter 0152/52904631)

Mo, 25.09.2023
Di, 26.09.2023
26.09.2023 19:00Vortrag "Mobbing - Psychoterror am Arbeitsplatz" (nur mit Anmeldung)

Die Seminare finden immer ab 19.00 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Burgbernheim-Marktbergel, Schulstraße 1, 91593 Burgbernheim, statt. Sie dauern etwa 1,5 Stunden, anschließend ist noch ausgiebig Zeit für Diskussionsrunden. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 10,00 €/Person. Quittungen sowie Teilnahmebescheinigungen können auf Anfrage ausgestellt werden.

Wir bitten um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind.

Verein Prävention und Hilfe bei Mobbing e.V. Tel.Nr. 0160 97368708

Sa, 30.09.2023
30.09.2023 10:00Radtour und Kräuterbrote

Wir starten um 10.00 Uhr mit einer 10 km langen Radtour über die Streuobstwiesen von Burgbernheim bis zum Freizeitsee an der B 470. Dabei werden wir Kräuter sammeln und danach mit einem frischen Brot verzehren.

Treffpunkt: Kräuterstube Burgbernheim, Innere Bahnhofstraße 2, 91593 Burgbernheim
 
Die Kursgebür beträgt 12,00 € für Erwachsene, Kinder sind frei

Info unter 0175-8110128
 
Bei schlechtem Wetter findet ein Alternativangebot in der Kräuterstube statt.
 
Ihre Kräuterpädagogin Susanne Göbel
 
 

30.09.2023 11:00 - 17:00Schokoladenfest in Hochbach

   

Termine.
«»Juli
 MoDiMiDoFrSaSo
271234567
28891011121314
2915161718192021
3022232425262728
312930311234
32567891011
Termine
Sa, 6.07.2024
06.07.2024 06:00 - 09:00 Morgengold - Waldbaden mit Frühstück Morgengold - Waldbaden mit Frühstück 6:00 - 9:00 Uhr Wald Burgbernheim, Treffpunkt wird bei Anmeldung genannt.
So, 7.07.2024
Sa, 13.07.2024
13.07.2024 14:00 Rundgang mit dem Pflanzendoktor Dauer 2 - 2,5 Stunden (Interessierte können gerne Proben mit Schadbefall mitbringen!) Bitte bei der Stadt Burgbernheim 09843/309-0 oder info@burgbernheim.de anmelden

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter