Kalender

April Mai 2023 Juni
Woche Monat Quartal Jahr
Mo, 1.05.2023
01.05.2023 13:30Tanz um den Maibaum

  

Di, 2.05.2023
02.05.2023 19:00Vortrag "Der innere Konflikt - Warum uns bestimmte Dinge aufregen" (nur mit Anmeldung)

Die Seminare finden immer ab 19.00 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Burgbernheim-Marktbergel, Schulstraße 1, 91593 Burgbernheim, statt. Sie dauern etwa 1,5 Stunden, anschließend ist noch ausgiebig Zeit für Diskussionsrunden. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 10,00 €/Person. Quittungen sowie Teilnahmebescheinigungen können auf Anfrage ausgestellt werden.

Wir bitten um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind.

Verein Prävention und Hilfe bei Mobbing e.V. Tel.Nr. 0160 97368708

Mi, 3.05.2023
Do, 4.05.2023
Fr, 5.05.2023
Sa, 6.05.2023
06.05.2023 10:30Familienfest KiTa "Arche Noah"

  

So, 7.05.2023
07.05.2023Kirchweih Buchheim

  

Mo, 8.05.2023
Di, 9.05.2023
Mi, 10.05.2023
Do, 11.05.2023
11.05.2023 18:30 - 20:30Feierabend - Waldbaden

Ist dein Akku am Abend auch leer? Lass uns Waldbaden geh´n! Indem wir uns mit der Natur verbinden, können wir das Gedankenkarusell anhalten, den Stress des Tages abbauen und neue Kraft schöpfen. Verschiedene Übungen helfen uns dabei, die positiven Effekte auf Körper, Geist und Seele zu nutzen.

 

Anmeldung/Info telefonisch oder Email

wildewege@gmx.de (Kathrin Feindert, 09843/980676)

wald@kraeuter-liebe.de (Birgit Reichenberg, 09843/95666)

 

Fr, 12.05.2023
Sa, 13.05.2023
13.05.2023 14:30Interessantes zu Schädlingen und Krankheiten auf Streuobstwiesen oder im Garten

Interessantes zu Schädlingen und Krankheiten auf Streuobstwiesen oder im Garten;

Dauer 1,5 - 2 Stunden

(Interessierte können gerne Proben mit Schadbefall mitbringen!)

Bitte bei der Stadt Burgbernheim 09843/309-0 anmelden

13.05.2023 19:30Muttertagskonzert

  

So, 14.05.2023
14.05.2023 10:00"Streuobstwanderung zum Muttertag" mit Karlheinz Barthold

(männliche Begleitung ist möglich)

Kosten: 8,00 €

(Anmeldung unter 09843/935829)

Mo, 15.05.2023
Di, 16.05.2023
16.05.2023 19:00Vortrag "Kollegiale Beratung - eine spezielle Diskussionsstrategie für lösungsorientierte Mitmenschen" (nur mit Anmeldung)

Die Seminare finden immer ab 19.00 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Burgbernheim-Marktbergel, Schulstraße 1, 91593 Burgbernheim, statt. Sie dauern etwa 1,5 Stunden, anschließend ist noch ausgiebig Zeit für Diskussionsrunden. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 10,00 €/Person. Quittungen sowie Teilnahmebescheinigungen können auf Anfrage ausgestellt werden.

Wir bitten um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind.

Verein Prävention und Hilfe bei Mobbing e.V. Tel.Nr. 0160 97368708

Mi, 17.05.2023
Fr, 19.05.2023
Sa, 20.05.2023
20.05.2023 17:30Kräuterspaziergang im Marienmonat

Zu einem besonderen Kräuterspaziergang lädt die katholische Kirchengemeinde St. Martin am Samstag, 20.05.23, ein. Auf dem etwa einstündigen Rundweg in der Flur südlich der Schule wird Kräuterpädagogin Birgit Reichenberg vor allem auf die so genannten Marienkräuter eingehen, die gerade im Mai am Wegesrand zu finden sind. Traditionell werden mit diesen Kräutern im Frühjahr Kräuterbuschen gebunden, in denen unter anderem Wermut, die Schafgarbe oder der Frauenmantel Verwendung finden. An drei Stationen wird während der Exkursion mit inhaltlichen Gedanken zu Ehren der Gottesmutter Maria Halt gemacht. Der auch für Senioren geeignete Spaziergang beginnt um 17.30 Uhr am Gemeindezentrum in der Schulstraße. 

 

 

20.05.2023 19:00Konzert des MGV

  

So, 21.05.2023
21.05.2023Tag des Sportes

  

21.05.2023 10:005. Burgbernheimer Streuobstwandertag

Erleben Sie die Burgbernheimer Streuobstwiesen und genießen Sie zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten entlang der Wanderwege.

Mo, 22.05.2023
Mi, 24.05.2023
Do, 25.05.2023
Fr, 26.05.2023
26.05.2023 - 28.05.2023150 Jahr Feier der FFW Burgbernheim

   

26.05.2023 19:00Abendlicher Baumartenspaziergang

Welche Baumarten gibt es im Burgbernheimer Wald?

Wie erkenne ich sie an Wuchsform, Blatt oder Frucht?

Was gibt es besonderes über sie zu erzählen?

Bei einem Spaziergang im wunderschönen Maiwald erfahren Sie auch Wissenswertes zur Ökologie des Mischwaldes rund um das Gebiet "Krumme Eiche". Freuen Sie sich auf ein (auch für Kinder) abwechslungsreiches Programm mit waldpädagogischen Elementen und einem waldtypischen Getränk zum Abschluss.

Anmeldung/Info telefonisch oder Email

wildewege@gmx.de (Kathrin Feindert, 09843/980676)

 

Sa, 27.05.2023
26.05.2023 - 28.05.2023150 Jahr Feier der FFW Burgbernheim

   

27.05.2023 10:00Wanderung zum Knabenkraut bei Burgbernheim

Versteckt am Fuße der Frankenhöhe liegt eine Wiese abseits der bekannten Wanderwege. Dort blüht eine seltene Orchideenart: „Das Knabenkraut“

Begleiten Sie mich dorthin und lernen Sie unterwegs auch noch verschiedene andere Kräuter kennen.

Zum Abschluss gibt es einen herzhaften Vesper mit frischem Brot und Kräuterquark.

 Strecke: ca. 7 km

Dauer: etwa 2 - 3 Std.

Kosten: 12,- €, Kinder frei

 Treffpunkt:        Sa. 27.05.2023 um 10.00 Uhr  Bahnhof Burgbernheim/Wildbad

     Anmeldung unter 0175-8110128

 

So, 28.05.2023
26.05.2023 - 28.05.2023150 Jahr Feier der FFW Burgbernheim

   

Mo, 29.05.2023
Di, 30.05.2023
Mi, 31.05.2023
31.05.2023 18:30 - 20:30Feierabend - Waldbaden

Ist dein Akku am Abend auch leer? Lass uns Waldbaden geh´n! Indem wir uns mit der Natur verbinden, können wir das Gedankenkarusell anhalten, den Stress des Tages abbauen und neue Kraft schöpfen. Verschiedene Übungen helfen uns dabei, die positiven Effekte auf Körper, Geist und Seele zu nutzen.

 

Anmeldung/Info telefonisch oder Email

wildewege@gmx.de (Kathrin Feindert, 09843/980676)

wald@kraeuter-liebe.de (Birgit Reichenberg, 09843/95666)

 

Termine.
«»Juni
 MoDiMiDoFrSaSo
22272829303112
233456789
2410111213141516
2517181920212223
2624252627282930
271234567
Termine
So, 30.06.2024
30.06.2024 16:00 Hauskonzert mit Weltmusik
Sa, 6.07.2024
06.07.2024 06:00 - 09:00 Morgengold - Waldbaden mit Frühstück Morgengold - Waldbaden mit Frühstück 6:00 - 9:00 Uhr Wald Burgbernheim, Treffpunkt wird bei Anmeldung genannt.
So, 7.07.2024

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter