Tagesordnung der 20. Sitzung des Stadtrates vom 24.02.2022

Bericht der WZ Über die Sitzung (Freibadgebührensatzung)

Bericht der FLZ über die Stadtratssitzung

 1.

 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 27.01.2022

2.

Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Betriebsgebäude der städtischen Kläranlage

Der Stadtrat beschloss die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Kläranlage mit einer Leistung von 78 kWp. Von der erzeugten Leistung können ca. 70% vor Ort an der Kläranlage verbraucht werden. Die Kosten liegen bei rund 100.000 €, die Anlage soll sich innerhalb von 13 Jahren amortisieren.

3.

Antrag der Schor Energie KG, Marktbergel, auf Änderung des Flächennutzungsplans und Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans "Herrenleite 2" (Erweiterung der Photovoltaikanlage)

Der Stadtrat stimmte mehrheitlich der Erweiterung der bestehenden Anlage zu.

4.

Neubau einer Kindertagesstätte in Burgbernheim; Vergabe der Schlosserarbeiten

Die Schlosserarbeiten wurden an die Fa. Dörfler aus Ohrenbach zum Angebotspreis von 10.276,84 € vergeben.

5.

Neubau einer Kindertagesstätte in Burgbernheim; Vergabe der Trockenbauarbeiten

Die Trockenbauarbeiten führt die Fa. G+H Innenausbau aus Nürnberg für 152.644,75 € aus.

6.

Neubau eines Ärztehauses (MVZ) am Marktplatz 4 in Burgbernheim; Vergabe der Rohbauarbeiten

Der Stadtrat vergab die Rohbauarbeiten an die Fa. Staudinger aus Burgbernheim zum Angebotspreis von 632.160,40 €.

7.

Bauantrag; Errichtung eines Carports mit Schuppen auf dem Anwesen Herzfleckenweg 8 in Burgbernheim

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

8.

Bauantrag; Umbau eines landwirtschaftlichen Nebengebäudes zur Wohnnutzung auf dem Anwesen Dorfstraße 2 in Buchheim

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

9.

Bauantrag; Teilrückbau, Umbau und Nutzungsänderung eines Bauernhauses zu Carport und Werkstatt in der Hauptstraße 13 in Schwebheim

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

10.

Aufstellung von Streuobstsymbolen

Dem Stadtrat wurden die möglichen Streuobstsymbole an den Ortseingängen vorgestellt.

11.

Erste Satzung der Stadt Burgbernheim zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung des Freibades der Stadt Burgbernheim (Freibadgebührensatzung)

Der Stadtrat beschloss eine moderate Erhöhung der Eintrittspreise für das Freibad. Neu hinzu kommt ein Familienticket.

12.

Sonstiges

Der Stadtrat übernimmt die Stellungnahme des Bayer. Gemeindetages bezüglich der geplanten Änderung des Landesentwicklungsprogrammes. Es wird gefordert, dass auch der ländliche Raum eine gesicherte Entwicklungsperspektive braucht und eine Bevorzugung der Zentren nicht akzeptiert wird.

Termine.
«»September
 MoTuWeThFrSaSu
3528293031123
3645678910
3711121314151617
3818192021222324
392526272829301
402345678
Appointments
Sa, 09-23-2023
23.09.2023 "Herbstwanderung"; Streuobstwanderung für Jedermann mit Bruno Krug Kosten: 8,00 € (Anmeldung unter 0152/52904631)
Mo, 09-25-2023
Tu, 09-26-2023
26.09.2023 19:00 Vortrag "Mobbing - Psychoterror am Arbeitsplatz" (nur mit Anmeldung) Die Seminare finden immer ab 19.00 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Burgbernheim-Marktbergel, Schulstraße 1, 91593 Burgbernheim, statt. Sie dauern etwa 1,5 Stunden, anschließend ist noch ausgiebig Zeit für Diskussionsrunden. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 10,00 €/Person. Quittungen sowie Teilnahmebescheinigungen können auf Anfrage ausgestellt werden. Wir bitten um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Verein Prävention und Hilfe bei Mobbing e.V. Tel.Nr. 0160 97368708

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter