Tagesordnung der 16. Sitzung des Stadtrates vom 03.09.2009


1.
Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 30.07.2009
2.
Neubau einer Dreifach-Sporthalle; Vergabe folgender Arbeiten:
a) Sportboden
Den Auftrag zum Einbau eines flächenelastischen Schwingbodens erhält die Fa. Hoppe Sportbodenbau GmbH aus Holzgerlingen zum Preis von 127.651,30 €.
b) Holz-Aluminium-Pfosten-Riegel-Fassade
Die Fenster- und Pfosten-Riegel-Elemente wird die Fa. Guttendörfer GmbH & Co. KG aus Ansbach zum Angebotspreis von 449.609,37 € einbauen.
3.
Neubau einer Dreifach-Sporthalle; Sachstandsbericht und Genehmigung von Nachträgen
Die Nachträge der Fa. Staudinger GmbH aus Burgbernheim i.H.v. 16.181,66 € und 362,42 € wurden genehmigt.
Für die Sporthalle wurden bisher Aufträge (incl. Nachträge) i.H.v. 2.635.259,40 € erteilt, in der Kostenberechnung vom 18.09.2008 waren diese Gewerke mit 2.729.648,41 € angesetzt.
Herr Ruppert von Architekturbüro Jechnerer stellte auch die Maßnahmen im Rahmen der energetischen Sanierung der Hauptschule Burgbernheim vor. Hierfür soll der Bauantrag in der nächsten Bauausschusssitzung behandelt werden.
4.
Prüfung der Brücken über die DB-Strecke Würzburg-Treuchtlingen; Vorstellung der Honorarangebote
Der Tagesordnungspunkt wurde in die nichtöffentliche Sitzung verschoben. Eine Beauftragung erfolgte noch nicht. In der nächsten Sitzung soll der TÜV-Gutachter die Auswirkungen und den Handlungsbedarf für die Sanierung/Erneuerung der Fußgängerbrücken erläutern.
5.
Sonstiges
  • Die Kommunale Allianz "A 7 -Franken-West" hat die Internetplattform www.franken-west.de freigeschaltet. Hier wird vorrangig eine bessere gemeinsame Vermarktung der Gewerbe- und Industriegebiete entlang der A7 angestrebt.
  • Die Stadt Bad Windsheim teilte mit, dass aus finanziellen Gründen der gemeinsame Bau des Radweges Buchheim-Wiebelsheim abgelehnt bzw. in die Haushaltsberatungen 2011 verschoben wird.
  • Alle Wahlhelfer erhalten für die Bundestagswahl 2009 ein Erfrischungsgeld von 21,00 €.
Termine.
«»September
 MoTuWeThFrSaSu
3528293031123
3645678910
3711121314151617
3818192021222324
392526272829301
402345678
Appointments
Sa, 09-30-2023
30.09.2023 10:00 Radtour und Kräuterbrote Wir starten um 10.00 Uhr mit einer 10 km langen Radtour über die Streuobstwiesen von Burgbernheim bis zum Freizeitsee an der B 470. Dabei werden wir Kräuter sammeln und danach mit einem frischen Brot verzehren. Treffpunkt: Kräuterstube Burgbernheim, Innere Bahnhofstraße 2, 91593 Burgbernheim Die Kursgebür beträgt 12,00 € für Erwachsene, Kinder sind frei Info unter 0175-8110128 Bei schlechtem Wetter findet ein Alternativangebot in der Kräuterstube statt. Ihre Kräuterpädagogin Susanne Göbel
30.09.2023 11:00 - 17:00 Schokoladenfest in Hochbach
Su, 10-1-2023

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter