Tagesordnung der 43. Sitzung des Stadtrates vom 26.01.2012

 Bericht der Windsheimer Zeitung über die Stadtratssitzung (Strompreiserhöhung)

 Bericht der Windsheimer Zeitung über die Stadtratssitzung (Beschilderung und Plakatierung)

 Bericht der Windsheimer Zeitung über die Stadtratssitzung (Freibad)

 

1.
Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 15.12.2011
2.
Freibad Burgbernheim; Investitionen im Jahr 2012
Im Freibad wird im Bereich der Meß- und Regeltechnik eine Chlordosierungsanlage für das Nichtschwimmerbecken zum Preis von rund 14.000 € eingebaut.
3.
16. Änderung des Regionalplans der Region Westmittelfranken (8);
Kapitel B V (neu) 3.1. Erneuerbare Energien; Beteiligungsverfahren
Der Stadtrat erhob keine Einwendungen gegen die Änderung des Regionalplanes.
4.
Antrag der Firma LPG Autogas, Neusitz, auf Genehmigung nach dem Gerätesicherheitsrecht für das Aufstellen einer Flüssiggastankstelle auf dem Grundstück Bergeler Straße 26
Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.
5.
Bauantrag von Herrn Kai Schönamsgruber; Errichtung einer Zelthalle auf dem Betriebsgrundstück Gewerbestraße 3
Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.
6.
Bauantrag von Herrn Werner Staudinger; Neubau einer Lagerhalle auf dem Betriebsgrundstück Industriestraße 15
Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.
7.
Bauantrag der Wuppermann Rohrtechnik GmbH; Errichtung einer Zelthalle auf dem Betriebsgrundstück Rothenburger Straße 42
Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.
8.
Beschilderung und Plakatierung in Burgbernheim
Die Stadt Burgbernheim wird keine Plakatierungsverordnung erlassen. Vielmehr werden alle Plakate, die für vergangene Veranstaltungen werben, nach einer Woche kostenpflichtig entfernt.
9.
Stadtwerke Burgbernheim; Erhöhung der Strompreise
Die Stadtwerke erhöhen die Strompreise ab 01.04.2012 um brutto 0,6 Cent je Kilowattstunde. Ausschlaggebend hierfür sind die gestiegenen Netznutzungsentgelte des vorgelagerten Netzbetreibers (N-ERGIE), sowie eine neue Sonderkundenumlage. Ein Teil dieser Erhöhung konnte durch verbesserte Einkaufskonditionen ausgeglichen werden.
10.
Stadtwerke Burgbernheim; Erklärung über den Strombezug für das Lieferjahr 2015
Die Stadt Burgbernheim wird auch 2015 den Stromeinkauf über die Kooperationsgesellschaft fränkischer Elektrizitätswerke GmbH abwickeln.
11.
Sonstiges

Termine.
«»September
 MoTuWeThFrSaSu
3528293031123
3645678910
3711121314151617
3818192021222324
392526272829301
402345678
Appointments
Sa, 09-30-2023
30.09.2023 10:00 Radtour und Kräuterbrote Wir starten um 10.00 Uhr mit einer 10 km langen Radtour über die Streuobstwiesen von Burgbernheim bis zum Freizeitsee an der B 470. Dabei werden wir Kräuter sammeln und danach mit einem frischen Brot verzehren. Treffpunkt: Kräuterstube Burgbernheim, Innere Bahnhofstraße 2, 91593 Burgbernheim Die Kursgebür beträgt 12,00 € für Erwachsene, Kinder sind frei Info unter 0175-8110128 Bei schlechtem Wetter findet ein Alternativangebot in der Kräuterstube statt. Ihre Kräuterpädagogin Susanne Göbel
30.09.2023 11:00 - 17:00 Schokoladenfest in Hochbach
Su, 10-1-2023

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter