Tagesordnung der 46. Sitzung des Stadtrates vom 24.05.2012

Bericht der Windsheimer Zeitung über die Stadtratssitzung ( Versuchsbohrarbeiten)

Bericht der Windsheimer Zeitung über die Stadtratssitzung (Änderung der Wasserabgabesatzung)

Bericht der Windsheimer Zeitung über die Stadtratssitzung (Kino-Open-Air-Tage, Anschaffung eines Aufsitzmähers)

 

1.

Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 26.04.2012

 

 

2.

Antrag der Franken Brunnen GmbH & Co. KG auf Versuchsbohrarbeiten auf dem städtischen Grundstück Fl.Nr. 310 (Holzwiesen), Gemarkung Pfaffenhofen

Die Firma Frankenbrunnen möchte auf dem städtischen Grundstück eine Probebohrung zur Gewinnung von Mineralwasser durchführen. Der Stadtrat nahm dies zur Kenntnis. Genauere Informationen erteilt die Firma Frankenbrunnen an der Bürgerversammlung am 10.07.2012 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Buchheim.

   

3.

Antrag von Herrn Leonhard Döppert auf Änderung der Wasserabgabesatzung

Der Stadtrat lehnte den Antrag einstimmig ab. Es bleibt bei der bisherigen Regelung,

dass die Grundstückeigentümer für die Hausanschlüsse für Wasser und Kanal bis zur Hauptleitung verantwortlich sind und hierfür auch evtl. Kosten tragen müssen.

   

4.

Bauantrag von Herrn Martin Arlt; Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage im Hornungswiesenweg

Der Bauantrag lag bis zur Sitzung nicht vor und konnte somit nicht behandelt werden.

   

5.

Beschaffung eines Kompakt-Aufsitzmähers für die Stadtgärtnerei

Für die Gärtnerei wird ein entsprechendes Landschaftspflegegerät zum Mähen und Mulchen von der Fa. Wolz aus Burgbernheim zum Preis von rund 35.000 € angeschafft. Damit kann auch höheres Gras und vor allen nasses Gras problemlos gemäht werden.

   

6.

Sonstiges

Auch in diesem Jahr finden wieder Kino-Open-Air-Tage auf dem Kapellenberg in Burgbernheim statt. Unter der Federführung der Stadt Burgbernheim sind alle Kinobegeisterten vom 07. bis 12. August 2012 herzlich eingeladen.

 

 

Termine.
«»September
 MoTuWeThFrSaSu
3528293031123
3645678910
3711121314151617
3818192021222324
392526272829301
402345678
Appointments
Sa, 09-30-2023
30.09.2023 10:00 Radtour und Kräuterbrote Wir starten um 10.00 Uhr mit einer 10 km langen Radtour über die Streuobstwiesen von Burgbernheim bis zum Freizeitsee an der B 470. Dabei werden wir Kräuter sammeln und danach mit einem frischen Brot verzehren. Treffpunkt: Kräuterstube Burgbernheim, Innere Bahnhofstraße 2, 91593 Burgbernheim Die Kursgebür beträgt 12,00 € für Erwachsene, Kinder sind frei Info unter 0175-8110128 Bei schlechtem Wetter findet ein Alternativangebot in der Kräuterstube statt. Ihre Kräuterpädagogin Susanne Göbel
30.09.2023 11:00 - 17:00 Schokoladenfest in Hochbach
Su, 10-1-2023

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter