Tagesordnung der 5. Sitzung des Stadtrates vom 25.09.2014

Bericht der Windsheimer Zeitung über die Sitzung (Abwasserentsorgung- und Wasserversorgungsanlagen in Buchheim)

Bericht der Windsheimer Zeitung über die Sitzung (Winterdienstfahrzeug)

Bericht der Windsheimer Zeitung über die Sitzung (Verschiedenes)

  

 1.


Nichtöffentlicher Tagesordnungspunkt


 2.


Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 14.08.2014


 3.










Sanierung und Erneuerung der Abwasserentsorgung- und Wasserversorgungsanlagen in Buchheim; Mitteilung des Sachstandes der Grundlagenermittlung und Vorstellung aktualisierter Kosten durch Herrn Dipl.-Ing. Gero Siegle

Herr Siegle stellte ausführlich die Planungen für die Schmutzwasser- und Regenwasserkanäle sowie die Wasserversorgung für den Ortsteil Buchheim vor.

Die Kostenberechnung sieht für den Neubau des Schmutzwasserkanals sowie die Sanierung des Regenwasserkanals 2 Mio. € vor. Der Austausch der Wasserleitung schlägt mit 420.000 € zu Buche.


 4.





Bauantrag der Eheleute Juliane und Josef Röhrl; Neubau eines Wohnhauses mit zwei Garagen, Carport und Schuppen auf dem Grundstück Schulstraße 6 in Burgbernheim

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.


 5.






Bauleitplanung der Stadt Bad Windsheim; Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 69 "Hotel Erkenbrechtshofen, Stadt Bad Windsheim"; Trägerbeteiligung nach § 4 Abs. 1 BauGB; Stellungnahme im Rahmen der Nachbarbeteiligung gemäß § 2 Abs. 2 BauGB

Der Stadtrat erhebt keine Einwendungen gegen die Planungen.


 6.




Neubau einer Dorfgemeinschaftshalle in Schwebheim; Auftragsvergabe für die Lieferung von Zu- und Abluftkanälen für die Be- und Entlüftung

Die Fa. Frank Pehl aus Ickelheim erhielt den Auftrag über 5.896,09 €.


 7.




Beschaffung eines Winterdienstfahrzeugs

Der Stadtrat beschloss die Anschaffung eines Winterdienstfahrzeuges von der Fa. Holder, der Kaufpreis liegt bei 97.000 €.


 8.




Bauantrag von Herrn Rainer Glück; Neubau einer Lager- und Mehrzweckhalle auf dem Grundstück Fl.Nr. 2045/4 im Gewerbegebiet "Im Grund-Süd"

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.


 9.







Sonstiges

  • Die Bundesstraße B 470 wird ab 20.10.2014 in Richtung Steinach neu asphaltiert und ist deshalb in diese Richtung gesperrt.
  • Der neue Fußgängerüberweg über die Bahnlinie wird am 03.10.2014 gegen 22.00 Uhr eingehoben, am Sonntag, den 05.10.2014 um 14.00 Uhr findet hierzu eine kleine Einweihungsfeier statt.

 






Termine.
«»March
 MoTuWeThFrSaSu
9272812345
106789101112
1113141516171819
1220212223242526
13272829303112
143456789
Appointments
Tu, 03-28-2023
28.03.2023 19:00 Vortrag "Konflikte: Entstehung - Entwicklung - Vermittlung" (nur mit Anmeldung) Die Seminare finden immer ab 19.00 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Burgbernheim-Marktbergel, Schulstraße 1, 91593 Burgbernheim, statt. Sie dauern etwa 1,5 Stunden, anschließend ist noch ausgiebig Zeit für Diskussionsrunden. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 10,00 €/Person. Quittungen sowie Teilnahmebescheinigungen können auf Anfrage ausgestellt werden. Wir bitten um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Verein Prävention und Hilfe bei Mobbing e.V. Tel.Nr. 0160 97368708
Th, 03-30-2023
Fr, 03-31-2023

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter