Tagesordnung der 24. Sitzung des Stadtrates vom 14.07.2016

Bericht der WZ über die Sitzung (Schule)

Bericht der WZ über die Sitzung (Nahverkehrsplan)

Bericht der WZ über die Sitzung (Streuobst- und Naturlehrpfad und Werbemaßnahmen)

Bericht der WZ über die Sitzung (Dorferneuerung Buchheim-Schwebheim)

Bericht der WZ über die Sitzung (Bedarfsumfrage Kindergarten)

  

1.

Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 12.05.2016



2.

Bauantrag der Verwaltungsgemeinschaft Burgbernheim; Einbau eines Aufzugs und Umbaumaßnahmen zur Herstellung der Barrierefreiheit in der Grund- und Mittelschule Burgbernheim

Der Stadtrat zeigte sich mit der Maßnahme einverstanden. Zusätzlich werden ein Besprechungsraum sowie ein kleiner Lagerraum geschaffen.



3.

Bauvoranfrage der Kerschbaum-Haus GmbH;

Errichtung von zwei Doppelhäusern im Baugebiet Gartenfeld-Ost;

Antrag auf Befreiung von Festsetzungen des Bebauungsplans hinsichtlich der Baugrenze

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu und erteilte bezüglich der Baugrenze und Dachform der Garagen eine Befreiung.



4.

Bauantrag der Rettenmeier Holzindustrie Wilburgstetten GmbH & Co. KG; Errichtung einer Leichtbauhalle am Standort Rothenburger Straße 48 in Burgbernheim

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.



5.

Bauantrag von Herrn Andreas Gundel;

Neubau eines Carports auf dem Grundstück Brechhausstraße 7 in Burgbernheim

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.



6.

Bauantrag der Eheleute Olga und Dennis Ginder;

Neubau eines Wohnhauses mit Garage im Baugebiet Schwebheim

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.



7.

Instruktionsverfahren der Fernwasserversorgung Franken;

Gemeindliche Stellungnahme zur Verlegung eines neuen Steuerkabels vom Kabelverzweigerschrank Illesheim bis zum Abgabe- und Spülschacht Endsee (BA 150)

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.



8.

Fortschreibung des lokalen Nahverkehrsplans des Landkreises Neustadt/Aisch-Bad Windsheim; Stellungnahme der Stadt Burgbernheim zum Zwischenbericht

Der Stadtrat nahm die Fortschreibung zur Kenntnis und regte insbesondere die Einbindung der Schulbuslinien sowie die Möglichkeit eines Anrufsammeltaxis für die Ortsteile an.



9.

Streuobst- und Naturlehrpfad Burgbernheim;

Vergabe der Planungsleistungen und Antragstellung über den Naturpark Frankenhöhe

Das Konzept für den Streuobst-Erlebnispfad soll vom Landschaftspflegeverband Mittelfranken zum Angebotspreis von 9.771,08 € erstellt werden und wird vom Naturpark Frankenhöhe mit 50% bezuschusst.



10.

Werbemaßnahmen der Stadt Burgbernheim;

Streuobstprospekte, Ortseingangstafel, Autobahnschilder, usw.

Die Stadt Burgbernheim möchte ein neues Prospekt mit dem Schwerpunkt Streuobst herausgeben, außerdem sollen an den Ortseingängen neue Tafeln mit Veranstaltungshinweisen aufgestellt werden. Weiterhin beschlossen wurden zwei touristische Hinweistafeln an den beiden Autobahnausfahrten der A7. Alle drei Maßnahmen werden zur Förderung bei der LAG Aischgrund beantragt (Zuschusssatz 60%).



11.

Dorferneuerungsverfahren Buchheim-Schwebheim;

Vorstellung der aktuellen Planung: Stand Vorstandssitzung am 08.07.2016

Der Stadtrat nahm die veränderte Straßenplanung in der Raiffeisenstraße in Buchheim zur Kenntnis. Die Planungen für die Ortsstraßen in Schwebheim wurden zwischenzeitlich an den Verband für ländliche Entwicklung vergeben.



12.

Bauantrag von Matthias Krause; Neubau einer Produktions- und Lagerhalle, Im Grund, 91593 Burgbernheim

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.


13.

Bauantrag von Markus Sauerhammer; Neubau einer Produktions- und Lagerhalle, Im Grund, 91593 Burgbernheim

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.


14.

Bauantrag von Victor Corona; Neubau einer Lagerhalle mit Büro, Im Grund, 91593 Burgbernheim

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.


15.

Bauantrag der Stadt Burgbernheim; Errichtung eines Pavillons entlang des Fußweges, Burgbernheim

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.


16.

Sonstiges

Alle Eltern mit Kindern zwischen 0 und 10 Jahren erhalten in Kürze einen Fragebogen für den Betreuungsbedarf in Kindergarten und Schule.

Termine.
«»Juni
 MoDiMiDoFrSaSo
22272829303112
233456789
2410111213141516
2517181920212223
2624252627282930
271234567
Termine
So, 30.06.2024
30.06.2024 16:00 Hauskonzert mit Weltmusik
Sa, 6.07.2024
06.07.2024 06:00 - 09:00 Morgengold - Waldbaden mit Frühstück Morgengold - Waldbaden mit Frühstück 6:00 - 9:00 Uhr Wald Burgbernheim, Treffpunkt wird bei Anmeldung genannt.
So, 7.07.2024

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter