Tagesordnung der 26. Sitzung des Stadtrates vom 15.09.2016

Bericht der Windsheimer Zeitung über die Sitzung (Aischgrund TV)

Bericht der Windsheimer Zeitung über die Sitzung (Bauanträge)

Bericht der Windsheimer Zeitung über die Sitzung (Werbetafel/Stromübergabestation)

Bericht der Windsheimer Zeitung über die Sitzung (Fußweg zum Seniorenzentrum)

Bericht der Windsheimer Zeitung über die Sitzung (Bedarfsumfrage Kindergarten)

  

1.

Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 11.08.2016



2.

Städtische Werbemaßnahmen über Aischgrund TV

Frau Dehm und Herr Trommer vom Aischgrund-TV stellten die Möglichkeiten der Berichterstattung über Burgbernheim sowie Werbemöglichkeiten vor. Die Sendungen werden über zwei Wochen hinweg im Franken-Fernsehen ausgestrahlt und sind über www.aischgrund.tv im Internet abrufbar. Eine Entscheidung des Stadtrates soll erst in der nächsten Sitzung fallen.



3.

Errichtung eines Stabgitterzaunes mit 2 m Höhe an der Grenze zum Anwesen Schmiedeke; Stellungnahme der Stadt zum Antrag des Herrn Rudolf Krämer auf Erteilung einer Erlaubnis nach Art. 6 Denkmalschutzgesetz

Der Stadtrat lehnte das Bauvorhaben ab.



4.

Bauantrag der Medienhaus Weber GmbH;

Errichtung einer beleuchteten, blendfrei angestrahlten Werbeanlage für wechselnde Fremdwerbung auf dem Anwesen Gewerbestraße 1 (Getränkemarkt)

Der Stadtrat lehnte das Bauvorhaben ab.



5.

Bauantrag der Eheleute Roxanne und Torsten Glöckner;

Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage im Neubaugebiet "Gartenfeld-Ost", Flnr. 2214/14

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.



6.

Bauantrag der Eheleute Andrea und Wolfgang Mai; Errichtung eines Carports und zweier Holzlegen am bestehenden Nebengebäude mit Carport auf dem Anwesen Kapellenbergstraße 1

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.


7.

Bauantrag von Frau Janette Mader; Errichtung einer Balkonüberdachung am bestehenden Wohnhaus Pfarrgartenweg 1

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.


8.

Neugestaltung Freianlagen zwischen Rothenburger Straße, Schwebheimer Gasse und Gartenstraße; Vergabe der Tief- und Wegebauarbeiten

Die Arbeiten wurden im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung an die Fa. Staudinger GmbH aus Burgbernheim zum Angebotspreis von 248.543,17 € vergeben.



9.

Abriss der Strom-Übergabestation im Gartenfeldweg und von zwei nicht mehr benötigten Strommasten; Auftragsvergabe der Abrissarbeiten

Die Abrissarbeiten wurden an die Fa. Reuther Erdbau GmbH aus Egenhausen zum Angebotspreis von 8.925 € vergeben.


10.

Sonstiges

  • Die Bedarfsumfrage bezüglich der Kinderbetreuung ergab keinen generellen Handlungsbedarf über die bestehenden Angebote hinaus. Wünschenswert wäre eine Ferienbetreuung während der Schulferien.
  • Der Streuobsttag erstreckt sich ab diesem Jahr über zwei Tage. Am Samstagabend finden Fachvorträge in der Schule statt, der Sonntag läuft wie bisher auf dem Kapellenberg ab.


Termine.
«»June
 MoTuWeThFrSaSu
222930311234
23567891011
2412131415161718
2519202122232425
26262728293012
273456789
Appointments
We, 06-7-2023
07.06.2023 18:30 - 20:30 Feierabend - Waldbaden Ist dein Akku am Abend auch leer? Lass uns Waldbaden geh´n! Indem wir uns mit der Natur verbinden, können wir das Gedankenkarusell anhalten, den Stress des Tages abbauen und neue Kraft schöpfen. Verschiedene Übungen helfen uns dabei, die positiven Effekte auf Körper, Geist und Seele zu nutzen. Anmeldung/Info telefonisch oder Email wildewege@gmx.de (Kathrin Feindert, 09843/980676) wald@kraeuter-liebe.de (Birgit Reichenberg, 09843/95666)
Su, 06-11-2023
We, 06-14-2023
14.06.2023 Beginn Schwimmkurs

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter