Tagesordnung der 37. Sitzung vom 14.09.2017

Bericht der Windsheimer Zeitung über die Sitzung (Streuobstkompetenzzentrum)

Bericht der Windsheimer Zeitung über die Sitzung (Seniorenbeirat)

Bericht der Windsheimer Zeitung über die Sitzung (Zuschuss Kirche Buchheim)

Bericht der Windsheimer Zeitung über die Sitzung (Wasserversorgung)

Bericht der Windsheimer Zeitung über die Sitzung (Umbenennung Straßen)

Bericht der Windsheimer Zeitung über die Sitzung (Straßenbeleuchtung)

Bericht der Windsheimer Zeitung über die Sitzung (Kernwegekonzept)

 

  

1.

Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 27.07.2017

2.

Streuobstkompetenzzentrum Burgbernheim; Fortführung der Machbarkeitsstudie; aktueller Stand

Architekt Michael Ruppert stellte die überarbeiteten Planungen für das Streuobstkompetenzzentrum vor. Dabei befinden sich nun die Geschosshöhen des ehemaligen Schlecker-Marktes und der Nebengebäude auf einer Ebene. Ein Aufzug sorgt für die Barrierefreiheit des Gesamtgebäudes. Die Kostenschätzung beläuft sich nun auf ca. 4,2 Mio. €. In den nächsten Wochen werden entsprechende Finanzierungsgespräche mit der Regierung von Mittelfranken und dem Landesamt für Denkmalpflege geführt.

3.

Projekt "Streuobstoffensive"

a) Erstellung einer Kommunikationsstrategie

b) Aufstellung von Ortseingangstafeln

c) Erstellung einer Broschüre

d) Aufstellung touristischer Unterrichtungstafeln

Vergabe der Leistungen


Die konzeptionellen und graphischen Arbeiten wurden an die Firma Ad Room aus Bad Windsheim zum Bruttoangebotspreis in Höhe von 7.735,00 € vergeben. Das Projekt wird über LEADER-Mittel gefördert.

4.

Dorferneuerung Buchheim; Errichtung von Straßenbeleuchtungsanlagen

Im Rahmen des Straßenbaues in Buchheim verschieben sich einige Leuchtenstandorte, hierfür wird die MDN-Netzgesellschaft die Leitungen entsprechend anpassen.

5.

Antrag der KabelScheune e.K., Matthias Merk, auf Erweiterung der bestehenden Produktionshalle, Im Grund 6, Burgbernheim

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

6.

Umsetzung des Kernwegekonzepts; Festlegung der auszubauenden Wege; Bestätigung der Eigenleistung; Mitwirkungsbereitschaft der Grundstückseigentümer

Über das Amt für ländliche Entwicklung könnte im Rahmen eines vereinfachten Flurbereinigungsverfahrens der Feldwegbau zwischen Buchheim und Wiebelsheim sowie Schwebheim und Buchheim streckenweise durchgeführt werden. Der Stadtrat erklärte grundsätzlich sein Einverständnis.

7.

Diskussion über die Schaffung eines Seniorenbeirates

Um die Erfahrungen und das Wissen der älteren Mitbürger in Entscheidungen des Stadtrats und das gesellschaftliche Leben einbinden zu können, spricht sich der Stadtrat für die Schaf­fung eines Seniorenbeirats aus.

8.

Antrag des Evang.-Luth. Pfarramtes Ergersheim auf Bezuschussung der Renovierung der Turmuhr an der Kirche in Buchheim

Der Antrag wurde abgelehnt, der Stadtrat erhöhte jedoch aufgrund gestiegener Renovierungskosten seinen Zuschuss um 1.000 €.

9.

Wasserversorgung in der Stadt Burgbernheim; Änderung des Wasserlieferungsvertrages; Erhöhung der Bestellmengen

Nachdem der Wasserverbrauch in Burgbernheim stetig steigt und die Leistung der stadteigenen Brunnen nicht mehr mithalten kann, wird der Wasserlieferungsvertrag mit der Fernwasserversorgung Franken um 50.000 m³ erhöht.

10.

Maßnahmen an Straßenbeleuchtungsanlagen in der Stadt Burgbernheim; Erneuerung in den Straßenzügen Hessinggrabenweg, Herzfleckenweg, Brechhausstraße und Ostdeutsche Straße; Anlieger-Protest

Der Stadtrat nahm die Einwendungen zur Kenntnis, bleibt jedoch bei dem Erneuerungsbeschluss vom 27.04.2017.

11.

Antrag von Herrn Dr. Hartmut Felbinger auf Um- bzw. Neubenennung von Straßen

Der Stadtrat spricht sich insbesondere aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten für die betroffe­nen Anlieger gegen Straßenumbenennungen aus. Bei neuen Straßenbenennungen wird sich der Stadtrat weiterhin von „geistreichen“ Überlegungen leiten lassen.

12.

Sonstiges

Termine.
«»December
 MoTuWeThFrSaSu
4827282930123
4945678910
5011121314151617
5118192021222324
5225262728293031
11234567
Appointments
Sa, 12-9-2023
09.12.2023 14:00 Weihnachtsmarkt Genießen Sie Burgbernheim im Advent! In der Zeit ab 14.00 bieten Ihnen die Burgbernheimer Vereine wieder alles rund ums Weihnachtsfest. Selbstgebasteltes zum Verschenken, Holzspielsachen, Glühwein, Kaffee und Kuchen und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen. Der Männergesangverein, der Kinderchor „Bunte Vögel“ und die Stadtkapelle sorgen für die musikalische Weihnachtsstimmung und selbstverständlich schaut auch der Weihnachtsmann vorbei. Bei den Biker Worms können Sie den Abend ausklingen lassen.
Tu, 12-12-2023
Sa, 12-16-2023

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter