Tagesordnung der 48. Sitzung vom 25.10.2018

Bericht der WZ über die Sitzung (Strompreisanpassung)

Bericht der WZ über die Sitzung (Klimaschutzkonzept)

Bericht der WZ über die Sitzung (Bauantrag Photovoltaikanlage)

Bericht der WZ über die Sitzung (Windsheimer Straße; Ampel und Verkehrsinsel) 

 

1.

Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 13.09.2018


2.

Vorstellung des integrierten Klimaschutzkonzeptes für den Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim durch Frau Dr. Kapune

Frau Dr. Kapune stellte dem Stadtrat ausführlich das Klimaschutzkonzept vor. Hauptthemen war der Energieverbrauch sowie mögliche Nutzungen von Photovoltaik, Biogas und Wärmenetzen.


3.

Bauantrag von Herrn Tilo Zolk; Errichtung einer Freiflächenphotovoltaikanlage auf dem Grundstück Fl.Nr. 1995/2, Gemarkung Burgbernheim, der Brothaus GmbH im Industriegebiet "In der Westlichen Trieb"

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben innerhalb der bestehenden Baugrenzen zu.


4.

Bauantrag der Binderholz Burgbernheim GmbH; Neubau einer Produktionshalle auf dem Betriebsgrundstück Rothenburger Straße 46

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.


5.

Rücknahme des bereits eingereichten und Stellung eines neuen Bauantrags der Eheleute Simone und Thomas Staudinger; Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garagen auf dem Grundstück Straizergasse 7

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.


6.

Antrag von Herrn Martin Eberhardt auf isolierte Befreiung und Abweichung von den Festsetzungen des Bebauungsplans Nr. 18 "Gartenfeld-Ost" für den Neubau eines Gartenhauses auf dem Anwesen Rosenapfelstraße 1

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.


7.

Landwirtschaftliches Kernwegenetz A7-Franken West; vereinfachtes Verfahren; Anhörung zur Begrenzung des Verfahrensgebietes nach § 5 Abs. 2 und 3 FlurbG

Für die beiden Kernwege zwischen Buchheim und Schwebheim sowie Buchheim und Wiebelsheim wurden die angrenzenden Grundstücke in das Verfahrensgebiet eingegliedert.


8.

Stadtwerke Burgbernheim; Anpassung der Strompreise für die Grundversorgung und Produkttarife; Ermächtigung

Die Strompreise werden aufgrund gestiegener Energie- und Netzkosten ab 01.01.2019 entsprechend angepasst.


9.

Sonstiges

Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung wurde der Erbbaurechtsvertrag für den Markgrafenbau mit dem Verein der Freunde des Markgrafenbaus e.V. um weitere 40 Jahre bis zum 31.12.2059 verlängert.

Termine.
«»Juni
 MoDiMiDoFrSaSo
22272829303112
233456789
2410111213141516
2517181920212223
2624252627282930
271234567
Termine
So, 30.06.2024
30.06.2024 16:00 Hauskonzert mit Weltmusik
Sa, 6.07.2024
06.07.2024 06:00 - 09:00 Morgengold - Waldbaden mit Frühstück Morgengold - Waldbaden mit Frühstück 6:00 - 9:00 Uhr Wald Burgbernheim, Treffpunkt wird bei Anmeldung genannt.
So, 7.07.2024

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter