Tagesordnung der 59. Sitzung vom 17.10.2019

Bericht der WZ über die Sitzung (Neugestaltung der Rodgasse)

Bericht der WZ über die Sitzung (Situation im Stadtwald)

Bericht der WZ über die Sitzung (RZWas 2018)

Bericht der WZ über die Sitzung (Kommunalwahl)


 1.

 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 12.09.2019



2.

Stadtsanierung Burgbernheim; Neugestaltung der Rodgasse; Vorstellung von Planungsvor­schlägen

Herr Ruppert vom Architekturbüro Jechnerer stelle die ersten Planungsvorschläge für die Rodgasse und die Erbsengasse vor. Dabei fand eine Variante mit Mittelrinne großen Anklang im Gremium. Die Vorschläge werden in einer Bauausschusssitzung und einer Anliegerversammlung weiterentwickelt, dabei gilt es insbesondere die Themen Anzahl der Parkplätze, Bäume und Grünflächen sowie Platzgestaltungen und Verkehrsbeziehungen zu vertiefen. Die ersten Kostenprognosen liegen bei rund 2,3 Mio. € für das Vorhaben, die Städtebauförderung wird einen Teil davon übernehmen. Ein Zeitplan für die Umsetzung wurde noch nicht beschlossen.



3.

Bauantrag der Eheleute Oksana und Alexander Saibel; Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage und Carport auf dem Grundstück Honigbirnenweg 20 im Neubaugebiet „Garten­feld-Ost“

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.



4.

Abwasserentsorgung in der Stadt Burgbernheim; Anmeldung von Maßnahmen zur Förderung nach den Richtlinien für Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben (RZWas 2018)

Die Stadt Burgbernheim beantragt im Rahmen des Härtefallprogramms Zuwendungen für die Kanal- und Wasserleitungsbaumaßnahmen in Buchheim und Schwebheim.



5.

Wasserversorgung Burgbernheim, Neubau eines Trinkwasserhochbehälters an der Steige; Vergabe der Baugrunduntersuchung

Der Stadtrat vergibt die Baugrunduntersuchungen an PeTerra Gesellschaft für Altlastenmanagement, Umwelt- und Geotechnik mbH aus Kitzingen zum Preis in Höhe von 4.651,71 €.



6.

Stadtwerke Burgbernheim; Auslagerung von Servern in ein zertifiziertes Rechenzentrum sowie Anschaffung von Oracle-Datenbank-Lizenzen

Die Stadtwerke werden künftig das Rechenzentrum der IS-Software nutzen.



7.

Kommunalwahlen 2020; Berufung des Gemeindewahlleiters und seines Stellvertreters sowie Festlegung des Erfrischungsgeldes für die Wahlhelfer

Für die Stadt Burgbernheim wurde Robert Kett zum Wahlleiter und Rainer Rank zum stellvertretenden Wahlleiter bestimmt. Das Erfrischungsgeld für die Wahlhelfer wurde auf 50 € festgelegt.



8.

Sonstiges

Die Eichenkupfenversteigerung findet am 14.12.2019 um 13.30 Uhr statt.


Termine.
«»September
 MoTuWeThFrSaSu
3528293031123
3645678910
3711121314151617
3818192021222324
392526272829301
402345678
Appointments
Sa, 09-30-2023
30.09.2023 10:00 Radtour und Kräuterbrote Wir starten um 10.00 Uhr mit einer 10 km langen Radtour über die Streuobstwiesen von Burgbernheim bis zum Freizeitsee an der B 470. Dabei werden wir Kräuter sammeln und danach mit einem frischen Brot verzehren. Treffpunkt: Kräuterstube Burgbernheim, Innere Bahnhofstraße 2, 91593 Burgbernheim Die Kursgebür beträgt 12,00 € für Erwachsene, Kinder sind frei Info unter 0175-8110128 Bei schlechtem Wetter findet ein Alternativangebot in der Kräuterstube statt. Ihre Kräuterpädagogin Susanne Göbel
30.09.2023 11:00 - 17:00 Schokoladenfest in Hochbach
Su, 10-1-2023

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter