Tagesordnung der 62. Sitzung vom 30.01.2020

Bericht der WZ über die Sitzung  (Freiflächen-Photovoltaikanlage)

Bericht der WZ über die Sitzung (Bahnübergang Rothenburger Straße)

Bericht der WZ  über die Sitzung (Umweltbildungsprojekt)

 1.

Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 19.12.2019

2.

Antrag auf Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage auf dem Grundstück Fl.Nr. 959 Gemarkung Burgbernheim; Einleitung eines Bauleitplanverfahrens

Nach einer intensiven Diskussion beschloss der Stadtrat mehrheitlich, für die Ausweisung von Freiflächen-Fotovoltaikanlagen einen Kriterienkatalog zu entwickeln. Der eingereichte Antrag wurde abgelehnt.

3.

Projektleitung für das Umweltbildungsprojekt "Streuobst­wiE/Ssen weit gestreut" der Stadt Burgbernheim; Vergabeentscheidung

Das erste geförderte Umweltbildungsprojekt der Stadt wird Wolfgang Wenk aus Burgbernheim koordinieren. Der Stadtrat vergab die Arbeiten zum Preis von 9.800 €. Im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung umfasst das Projekt die Bereiche Ökosystem Streuobst, Artenvielfalt, Bienen, Schafbeweidung und Streuobstprodukte.

4.

Ertüchtigung des Bahnübergangs "Rothenburger Straße" in Bahn-km 3,506 der Bahnlinie Steinach-Bad Windsheim; Vorstellung der Pläne der DB-Netz AG

Die Bahn wird den Bahnübergang an der Rothenburger Straße voraussichtlich 2023 beschranken. Gleichzeitig soll der Radweg auf der Ostseite stadteinwärts um 80 Meter verlängert und ebenfalls beschrankt werden. Der Stadtrat beschloss, den Zugang zum Schelmenwasen aufzulassen und ein Einziehungsverfahren durchzuführen.

5.

Streuobstkompetenzzentrum Burgbernheim; Vergabe der Arbeiten für ein verformungsgerechtes Aufmaß der Gebäude Marktplatz 6 und Obere Rathausgasse 1

Der Stadtrat vergab die Arbeiten für ein verformungsgerechtes Aufmaß an das Büro Bauforschung Dresen aus Bamberg zum Angebotspreis von 17.300 €.

6.

Bauantrag der Hegwein GbR; Errichtung einer Lagerhalle für landwirtschaftliche Geräte und Stroh auf dem Grundstück Fl.Nr. 591 im Außenbereich Buchheims

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

7.

Bauantrag der Meyer GbR; Errichtung eines Güllebehälters auf dem Grundstück Fl.Nr. 246 im Außenbereich Schwebheims

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

8.

Bauantrag von Herrn Axel Beyser; Erneuerung des Dachstuhls, Ausbau des Dachgeschosses und Umbau des bestehenden Wohnhauses Rodgasse 7

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu, Details sind noch mit dem Städtepläner abzuklären.

9.

Sonstiges

Termine.
«»December
 MoTuWeThFrSaSu
4827282930123
4945678910
5011121314151617
5118192021222324
5225262728293031
11234567
Appointments
Sa, 12-9-2023
09.12.2023 14:00 Weihnachtsmarkt Genießen Sie Burgbernheim im Advent! In der Zeit ab 14.00 bieten Ihnen die Burgbernheimer Vereine wieder alles rund ums Weihnachtsfest. Selbstgebasteltes zum Verschenken, Holzspielsachen, Glühwein, Kaffee und Kuchen und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen. Der Männergesangverein, der Kinderchor „Bunte Vögel“ und die Stadtkapelle sorgen für die musikalische Weihnachtsstimmung und selbstverständlich schaut auch der Weihnachtsmann vorbei. Bei den Biker Worms können Sie den Abend ausklingen lassen.
Tu, 12-12-2023
Sa, 12-16-2023

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter