Tagesordnung der 16. Sitzung des Stadtrates vom 16.09.2021

Bericht der WZ über die Sitzung (Bebauungsplan Schwebheim Ost)

Bericht der WZ über die Sitzung (Umbau Scheune zu Hofladen)

Bericht der WZ über die Sitzung (Neubau Kindertagesstätte)

Bericht der WZ über die Sitzung (Antrag Schützengilde)

Bericht der WZ über die Sitzung (Sporthalle Wasserschaden)

 1.

Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 19.08.2021

2.

Bauleitplanung der Stadt Burgbernheim; 4. Änderung des Flächennutzungsplans mit inte­griertem Landschaftsplan im Parallelverfahren mit der Aufstellung des qualifizierten Bebau­ungsplans Nr. 32 Gewerbegebiet "Schwebheim Ost"; Aufstellungsbeschluss

Der Stadtrat billigte die Pläne und fasste den Aufstellungsbeschluss.

3.

Änderungsantrag zum Bauantrag "Umbau bestehende Scheune zu Hofladen mit Nebenräumen und WC" in der Wassergasse; Errichtung eines Hofladen-Cafes mit Nebenräumen und barrierefreiem WC

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

4.

Neubau einer Kindertagesstätte in Burgbernheim;

Vergabe der Estrich- und Flachdacharbeiten sowie der Elektro-, Blitzschutz- und Heizung-, Lüftungs-, Sanitärinstallation

Der Stadtrat vergab folgende Leistungen:

  1. Estricharbeiten

Fa. Sastim Fußbodenbau GmbH aus Nürnberg, 52.332,63 €

  1. Flachdacharbeiten

Fa. Andreas Rückert e. K. aus Dottenheim, 366.905,06 €

  1. Elektroinstallation

Fa. Elektro-Assel GmbH aus Burgbernheim, 262.725,80 €

  1. Blitzschutzinstallation

Fa. Bernd Treu Blitzschutzanlagen aus Kaubenheim, 6.745,72 €

  1. Heizung und Sanitärinstallation

Fa. Wimmer Haustechnik GmbH aus Bad Windsheim, 328.387,13 €

Die bisher vergebenen Bauleistungen liegen ca. 200.000 € unter der Kostenberechnung.

5.

Neubau einer Kindertageseinrichtung in Burgbernheim; Einbau einer Lüftungsanlage

In der Kindertagesstätte wird eine Lüftungsanlage eingebaut. Die Kosten hierfür belaufen sich auf ca. 100.000 €, davon erhält die Stadt eine Förderung von 80%.

6.

Antrag der Kgl. priv. Schützengilde Burgbernheim auf Zuschuss zum Umbau des Schützen­hauses

Die Stadt beteiligt sich mit 20.000 € an den Umbaukosten des Schützenhauses, zusätzlich wird das Material für den Wasserhausanschluss gestellt. Die Kgl. Priv. Schützengilde Burgbernheim investiert insgesamt 95.000 € in Materialkosten, die Arbeiten werden in über 1.000 Stunden ehrenamtlich ausgeführt.

7.

Sporthalle Burgbernheim, Wasserschaden

In der Sporthalle muss der Sportboden komplett ausgebaut werden, da dieser durch das Starkregenereignis im Juli überschwemmt wurde. Der Stadtrat beschloss den Ausbau und den Wiedereinbau eines neuen Sportbodens.

8.

Sonstiges

Die derzeitigen Gewerbesteuereinnahmen liegen auf einem Rekordniveau von 3,4 Mio. €.

Termine.
«»September
 MoTuWeThFrSaSu
3528293031123
3645678910
3711121314151617
3818192021222324
392526272829301
402345678
Appointments
Sa, 09-23-2023
23.09.2023 "Herbstwanderung"; Streuobstwanderung für Jedermann mit Bruno Krug Kosten: 8,00 € (Anmeldung unter 0152/52904631)
Mo, 09-25-2023
Tu, 09-26-2023
26.09.2023 19:00 Vortrag "Mobbing - Psychoterror am Arbeitsplatz" (nur mit Anmeldung) Die Seminare finden immer ab 19.00 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Burgbernheim-Marktbergel, Schulstraße 1, 91593 Burgbernheim, statt. Sie dauern etwa 1,5 Stunden, anschließend ist noch ausgiebig Zeit für Diskussionsrunden. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 10,00 €/Person. Quittungen sowie Teilnahmebescheinigungen können auf Anfrage ausgestellt werden. Wir bitten um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Verein Prävention und Hilfe bei Mobbing e.V. Tel.Nr. 0160 97368708

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter