Tagesordnung der 12. Sitzung der Gemeinschaftsversammlung vom 16.10.2007

 
1.
Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 13.06.2007
2.
Entscheidung über die Erhebung des Büchergeldes
Die Gemeinschaftsversammlung beschloss, im laufenden Schuljahr das Büchergeld (20,00 bzw. 40,00 €) zu erheben. Ausschlaggebend war, dass bereits im Juli neue Schulbücher beschafft wurden, um den Schülern zum Schuljahresbeginn aktuelle Bücher in die Hand geben zu können. Die Schulleitung und auch der Elternbeirat unterstützen diese Vorgehensweise.
3.
Hauptschule Burgbernheim; Austausch beschädigter Brandschutzverglasung
Die vier mangelhaften Brandschutztüren werden von der Fa. Gesell aus Ergersheim zum Preis von rund 5.200 € ausgetauscht.
4.
Übernahme der Kosten für die Hausaufgabenbetreuung in der Hauptschule Burgbernheim
Für die Hauptschule wird ab sofort eine Hausaufgabenbetreuung von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 13.45 bis 15.15 Uhr angeboten, hierfür soll eine entsprechend qualifizierte Person auf 400 €-Basis eingestellt werden.
5.
Kenntnisnahme der Jahresrechnung 2006, Genehmigung der über- und außerplanmäßigen Ausgaben
Die Jahresrechnung wurde zur Kenntnis genommen und die Ausgaben genehmigt.
4.
Sonstiges
Termine.
«»September
 MoTuWeThFrSaSu
3528293031123
3645678910
3711121314151617
3818192021222324
392526272829301
402345678
Appointments
Sa, 09-30-2023
30.09.2023 10:00 Radtour und Kräuterbrote Wir starten um 10.00 Uhr mit einer 10 km langen Radtour über die Streuobstwiesen von Burgbernheim bis zum Freizeitsee an der B 470. Dabei werden wir Kräuter sammeln und danach mit einem frischen Brot verzehren. Treffpunkt: Kräuterstube Burgbernheim, Innere Bahnhofstraße 2, 91593 Burgbernheim Die Kursgebür beträgt 12,00 € für Erwachsene, Kinder sind frei Info unter 0175-8110128 Bei schlechtem Wetter findet ein Alternativangebot in der Kräuterstube statt. Ihre Kräuterpädagogin Susanne Göbel
30.09.2023 11:00 - 17:00 Schokoladenfest in Hochbach
Su, 10-1-2023

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter