Streuobstgenossenschaft "EinHeimischer"

"Landschaft in der Flasche"

Das ist das Motto der im Juni 2014 gegründeten Initiative „Streuobst Mittelfranken-West e.G.“. Getragen von dem Ziel, die unverwechselbaren Obstlandschaften mit ihren alten knorrigen Streuobstbäumen in Burgbernheim und im gesamten Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim zu erhalten, haben sich über 300 Mitglieder zu einer Genossenschaft, darunter fast alle Gemeinden des Landkreises, Obst- und Gartenbauvereine und viele engagierte Privatpersonen, zusammengefunden.

Nur mit einer sinnvollen und wirtschaftlich tragfähigen Verwertung, haben die Streuobstbestände des Landkreises eine Perspektive. Unter dem Namen „EinHeimischer“ vertreibt die Genossenschaft eine ganze Palette an Produkten aus Streuobst.

Aufgaben der Genossenschaft:

  • Ankauf von Streuobst aus dem Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim
  • Kontrolle der Obstqualität
  • Verarbeitung zu schmackhaften Saftprodukten in Zusammenarbeit mit regionalen Keltereien
  • Entwicklung neuer Streuobstprodukte
  • Vertrieb der Produkte mit unseren Partnern

EinHeimischer Produkte Lang DIN quer_211019

Unsere Philosophie

+ fair

Den Obstbauern wird für gutes Obst aus reinen Streuobstbeständen ein deutlich höherer Preis ausbezahlt. Das ist fair-trade-regional.

+ regional
Das Ankaufgebiet der Genossenschaft beschränkt sich im Wesentlichen auf den Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim. Damit haben die Konsumenten einen klaren Herkunftsnachweis.

+ nachhaltig
Mit dieser wirtschaftlichen Perspektive schafft die Genossenschaft Anreize, vorhandene Streuobstwiesen zu erhalten, zu pflegen und evtl. neue junge Baumgenerationen zu pflanzen. Das ist Zukunftsvorsorge für die nächsten Generationen.

+ gesund
Mit reinen Direktsäften, gelangen die gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe traditioneller Streuobstsorten in die Flaschen von „EinHeimischer“.

 

Helfen Sie mit, fragen Sie nach EinHeimischer

im Laden Ihres Vertrauens und tragen Sie

zum Erhalt unserer Obstlandschaften bei!!!

Mehr dazu finden Sie unter www.einheimischer.de



Termine.
«»March
 MoTuWeThFrSaSu
9272812345
106789101112
1113141516171819
1220212223242526
13272829303112
143456789
Appointments
Tu, 03-28-2023
28.03.2023 19:00 Vortrag "Konflikte: Entstehung - Entwicklung - Vermittlung" (nur mit Anmeldung) Die Seminare finden immer ab 19.00 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Burgbernheim-Marktbergel, Schulstraße 1, 91593 Burgbernheim, statt. Sie dauern etwa 1,5 Stunden, anschließend ist noch ausgiebig Zeit für Diskussionsrunden. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 10,00 €/Person. Quittungen sowie Teilnahmebescheinigungen können auf Anfrage ausgestellt werden. Wir bitten um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Verein Prävention und Hilfe bei Mobbing e.V. Tel.Nr. 0160 97368708
Th, 03-30-2023
Fr, 03-31-2023

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter