Wildbad

Wildbad Ansicht neu

Mit seiner idyllischen Lage im Wald ist und bleibt das Burgbernheimer Wildbad ein beliebtes Ausflugsziel. Dieses Areal mit den denkmalgeschützten Gebäuden hat eine reiche geschichtliche Vergangenheit. Es zählt zu den alten Mineralbädern Deutschlands, wurde mit Kaiser Lothar (1125-1135) in Verbindung gebracht und fand auch zur Zeit Kaiser Karls IV Erwähnung. Die ersten Gebäude aus dem 15. und 16. Jahrhundert sind im Dreißigjährigen Krieg verfallen.

Im 18. und 19. Jahrhundert nahm das immer klein gebliebene Bad einen neuen Aufschwung. Aus dieser Zeit sind die beiden Hauptgebäude mit dem Verbindungsgang heute noch erhalten. 1951 wurde im Wildbad nach gründlicher Renovierung ein Kneipp-Sanatorium eingerichtet. Im Jahr 1968 musste das Kneippbad in Ermangelung eines neuen Pächters geschlossen werden. Im Laufe der Zeit wurde das Wildbad von Dauermietern und Gastwirten genutzt.

1980 ging das Wildbad in Privatbesitz über. Der heutige Hotel-Waldgasthof mit bekannt guter Küche eignet sich gut für Familienfeiern, Tagungen und Reisegesellschaften.
Termine.
«»June
 MoTuWeThFrSaSu
222930311234
23567891011
2412131415161718
2519202122232425
26262728293012
273456789
Appointments
Sa, 06-3-2023
03.06.2023 "Sommerwanderung"; Streuobstwanderung für Jedermann mit Bruno Krug Kosten: 8,00 € (Anmeldung unter 0152/52904631)
We, 06-7-2023
07.06.2023 18:30 - 20:30 Feierabend - Waldbaden Ist dein Akku am Abend auch leer? Lass uns Waldbaden geh´n! Indem wir uns mit der Natur verbinden, können wir das Gedankenkarusell anhalten, den Stress des Tages abbauen und neue Kraft schöpfen. Verschiedene Übungen helfen uns dabei, die positiven Effekte auf Körper, Geist und Seele zu nutzen. Anmeldung/Info telefonisch oder Email wildewege@gmx.de (Kathrin Feindert, 09843/980676) wald@kraeuter-liebe.de (Birgit Reichenberg, 09843/95666)
Su, 06-11-2023

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter