Erschließung Felsenkellerstraße

Stadtratssitzung vom 02.08.2013

Erschließung des Bereichs Felsenkeller; Weiteres Vorgehen

Nach ausführlicher Diskussion beschloss der Stadtrat nicht nur die Stromversorgung im Bereich des Felsenkellers zu erneuern, sondern eine komplette Neuerschließung im  Jahr 2014 anzupacken. Die Kostenschätzung sieht Gesamtkosten von rund 550.000 € vor, auf den städtischen Haushalt kommt eine Belastung von rund 220.000 € zu.

Damit ist ein Vollausbau der Felsenkellerstraße und des Buchenweges, der Austausch der Wasserleitung, die neue Stromversorgung, die Verlegung von Kabeln von Kabel Deutschland, die Erneuerung der Straßenbeleuchtung, die Herstellung eines Oberflächenwasserkanals sowie eines Rückhaltebeckens möglich. Außerdem sollen 30 Parkplätze für den Langskeller angelegt werden.


Erschließungsplan Felsenkeller 2014


Erschließungsplan zum Herunterladen:

Erschliessungsplan-Felsenkeller-2014.pdf 



Kurz vor Ostern 2014 rollten die ersten Bagger an, um mit den Kanalbauarbeiten zu beginnen:

Bagger am Felsenkeller


Termine.
«»September
 MoTuWeThFrSaSu
3528293031123
3645678910
3711121314151617
3818192021222324
392526272829301
402345678
Appointments
Sa, 09-30-2023
30.09.2023 10:00 Radtour und Kräuterbrote Wir starten um 10.00 Uhr mit einer 10 km langen Radtour über die Streuobstwiesen von Burgbernheim bis zum Freizeitsee an der B 470. Dabei werden wir Kräuter sammeln und danach mit einem frischen Brot verzehren. Treffpunkt: Kräuterstube Burgbernheim, Innere Bahnhofstraße 2, 91593 Burgbernheim Die Kursgebür beträgt 12,00 € für Erwachsene, Kinder sind frei Info unter 0175-8110128 Bei schlechtem Wetter findet ein Alternativangebot in der Kräuterstube statt. Ihre Kräuterpädagogin Susanne Göbel
30.09.2023 11:00 - 17:00 Schokoladenfest in Hochbach
Su, 10-1-2023

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter