Erschließung Felsenkellerstraße

Stadtratssitzung vom 02.08.2013

Erschließung des Bereichs Felsenkeller; Weiteres Vorgehen

Nach ausführlicher Diskussion beschloss der Stadtrat nicht nur die Stromversorgung im Bereich des Felsenkellers zu erneuern, sondern eine komplette Neuerschließung im  Jahr 2014 anzupacken. Die Kostenschätzung sieht Gesamtkosten von rund 550.000 € vor, auf den städtischen Haushalt kommt eine Belastung von rund 220.000 € zu.

Damit ist ein Vollausbau der Felsenkellerstraße und des Buchenweges, der Austausch der Wasserleitung, die neue Stromversorgung, die Verlegung von Kabeln von Kabel Deutschland, die Erneuerung der Straßenbeleuchtung, die Herstellung eines Oberflächenwasserkanals sowie eines Rückhaltebeckens möglich. Außerdem sollen 30 Parkplätze für den Langskeller angelegt werden.


Erschließungsplan Felsenkeller 2014


Erschließungsplan zum Herunterladen:

Erschliessungsplan-Felsenkeller-2014.pdf 



Kurz vor Ostern 2014 rollten die ersten Bagger an, um mit den Kanalbauarbeiten zu beginnen:

Bagger am Felsenkeller


Termine.
«»March
 MoTuWeThFrSaSu
9272812345
106789101112
1113141516171819
1220212223242526
13272829303112
143456789
Appointments
Tu, 03-28-2023
28.03.2023 19:00 Vortrag "Konflikte: Entstehung - Entwicklung - Vermittlung" (nur mit Anmeldung) Die Seminare finden immer ab 19.00 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Burgbernheim-Marktbergel, Schulstraße 1, 91593 Burgbernheim, statt. Sie dauern etwa 1,5 Stunden, anschließend ist noch ausgiebig Zeit für Diskussionsrunden. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 10,00 €/Person. Quittungen sowie Teilnahmebescheinigungen können auf Anfrage ausgestellt werden. Wir bitten um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Verein Prävention und Hilfe bei Mobbing e.V. Tel.Nr. 0160 97368708
Th, 03-30-2023
Fr, 03-31-2023

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter