Neuausweisung des Trinkwasserschutzgebietes

Die Stadt Burgbernheim betreibt seit Jahrzehnten eine eigene Trinkwasserversorgung an der Hochbacher Straße. Hieraus wird das Stadtgebiet (ohne die Ortsteile) mit jährlich ca. 150.000 m³ Trinkwasser beliefert. Das bisherige Wasserschutzgebiet entspricht nicht mehr den heutigen Erfordernissen und so forderte das Wasserwirtschaftsamt schon länger eine Neuausweisung.

 

Die Brunnentiefen betragen für den Brunnen B 60 m, den Brunnen C 52 m und den Brunnen E 44 m (letzterer wurde erst 1994 gebohrt), die Förderleistungen liegen zwischen 1,2 und 5,5 Liter pro Sekunde.

 

Für das Antragsverfahren erarbeitete das Büro Björnsen Beratende Ingenieure aus Koblenz die entsprechenden Unterlagen, die der Stadtrat in der Novembersitzung zusammen mit dem Schutzgebietskatalog diskutiert hat und nun an das Landratsamt Neustadt a. d. Aisch — Bad Windsheim weitergeleitet wurden.

 

Die Karte zeigt

  • mit den blauen Punkten die Schutzzone I, dies ist der umzäunte Fassungsbereich der Brunnen
  • mit der grünen Linie die Schutzzone II, dies ist die engere Schutzzone
  • mit der roten Linie die Schutzzone III, dies ist die weitere Schutzzone

Karte_Seite_1

 

Von der blauen Linie bis zu den Brunnen braucht das Wasser eine Zeit von 50 Jahren(!) und von der violetten Linie bis zu den Brunnen eine Zeit von 50 Tagen.

 

Das Landratsamt wird das Schutzgebietsverfahren durchführen. Dabei werden sowohl die Fachbehörden gehört als auch die Öffentlichkeit beteiligt. Die Antragsunterlagen werden öffentlich ausgelegt und es besteht die Möglichkeit, zu dem Plan Einwendungen oder Anregungen zu erheben. 

 

In einer Informationsveranstaltung am 16.05.2012 ging es um die Vorstellung des Schutzgebietes, evtl. Auflagen und Fragen der betroffenen Bürgerinnen und Bürger.

 

Die Antragsunterlagen werden vom 29.05.2012 bis 29.06.2012 bei der Stadt Burgbernheim und beim Landratsamt Neustadt a. d. Aisch öffentlich ausgelegt. 

 

Im Erörterungstermin am 18.10.2012 und 05.11.2012 wurde den Einwendungsführern Gelegenheit gegeben, ihre Bedenken und Anregungen vorzubringen.

 

Im August 2014 hat das Landratsamt Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim die Schutzgebietsverordnung erlassen.

 

Termine.
«»September
 MoTuWeThFrSaSu
3528293031123
3645678910
3711121314151617
3818192021222324
392526272829301
402345678
Appointments
Sa, 09-23-2023
23.09.2023 "Herbstwanderung"; Streuobstwanderung für Jedermann mit Bruno Krug Kosten: 8,00 € (Anmeldung unter 0152/52904631)
Mo, 09-25-2023
Tu, 09-26-2023
26.09.2023 19:00 Vortrag "Mobbing - Psychoterror am Arbeitsplatz" (nur mit Anmeldung) Die Seminare finden immer ab 19.00 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Burgbernheim-Marktbergel, Schulstraße 1, 91593 Burgbernheim, statt. Sie dauern etwa 1,5 Stunden, anschließend ist noch ausgiebig Zeit für Diskussionsrunden. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 10,00 €/Person. Quittungen sowie Teilnahmebescheinigungen können auf Anfrage ausgestellt werden. Wir bitten um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Verein Prävention und Hilfe bei Mobbing e.V. Tel.Nr. 0160 97368708

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter