EEG-Einspeisungen

 

Bericht nach § 52 Abs. 1 Nr. 2 EEG 2012

EEG-Abrechnung für das Jahr 2013


Netzbetreiber (VNB): Stadt Burgbernheim - Stadtwerke

Betriebsnummer der Bundesnetzagentur: 20002023

Netznummer der Bundesnetzagentur: 10000109

Vorgelagerter Netzbetreiber: N-ERGIE Netz GmbH, Nürnberg

Vorgelagerte Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB): TenneT TSO GmbH


Einleitung

Gemäß § 52 EEG II ist der Netzbetreiber verpflichtet, einen Bericht über die Ermittlung der nach §47 EEG mitgeteilten Daten zu veröffentlichen. Dieser Pflicht kommt Stadt Burgbernheim mit diesem Dokument nach.


Grundsystematik

Die gemäß §§ 18 — 33 EEG durch den aufnahmeverpflichteten Verteilnetzbetreiber an die Anlagenbetreiber ausbezahlten Vergütungen werden gemäß § 16 EEG durch den vorgelagerten Übertragungsnetzbetreiber, abzgl. der nach § 18 Abs. 2 Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV) ermittelten vermiedene Netzentgelte, dem aufnahmeverpflichteten Verteilnetzbetreiber erstattet.


Datenermittlung

Meldungen von Anlagenbetreibern an die Stadt Burgbernheim

Von den EEG-Anlagenbetreibern, deren Anlagen an das Netz der Stadtwerke Burgbernheim angeschlossen sind, wurden die für die Vergütungszahlungen und den bundesweiten Ausgleich erforderlichen Daten gemäß § 46 EEG angefordert, sofern sie nicht bereits vorlagen. Die betreffenden Anlagen speisen am Standort Stadtgebiet Burgbernheim in das Netz der Stadtwerke Burgbernheim ein.


Meldungen der Stadt Burgbernheim

Die für den bundesweiten Ausgleich erforderlichen Daten wurden gemäß § 47 Abs. 1 EEG an die TenneT TSO, übermittelt. Die auf die einzelnen Energieträger aggregierten Daten (siehe Anlage 1) wurden durch einen Wirtschaftsprüfer im Sinne des § 50 EEG bescheinigt. Ein Exemplar der Bescheinigung wurde der TenneT TSO zur Verfügung gestellt.


Hinweis auf Besonderheiten

Die in der Anlage 2 angegebenen Daten ergeben sich aus allen Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien, die an das Stromnetz der Stadtwerke Burgbernheim im Jahr 2013 angeschlossen waren.


Anlagen

1) Aggregierte Daten lt. Testat 2013

2) Anlagenstatistik Stand 31.12.2013



EEG 2013 Anlage 1


 EEG 2013 Anlage 2

 

Anlagen


Anlagen 1 und 2 zum Bericht nach § 52 Abs. 1 EEG 2012 II für das Jahr 2013



EEG-Bericht 2012

 

Anlagen 1 und 2 zum Bericht nach § 52 Abs. 1 EEG 2012 II für das Jahr 2011

 

Anlagenschlüssel 2011

 

Anlagen 1 und 2 zum Bericht nach § 52 Abs. 1 EEG 2012 II für das Jahr 2010

 

Anlagenschlüssel 2010

 

 

 

Termine.
«»December
 MoTuWeThFrSaSu
4827282930123
4945678910
5011121314151617
5118192021222324
5225262728293031
11234567
Appointments
We, 12-6-2023
06.12.2023 20:00 Bürgerversammlung
Sa, 12-9-2023
09.12.2023 14:00 Weihnachtsmarkt Genießen Sie Burgbernheim im Advent! In der Zeit ab 14.00 bieten Ihnen die Burgbernheimer Vereine wieder alles rund ums Weihnachtsfest. Selbstgebasteltes zum Verschenken, Holzspielsachen, Glühwein, Kaffee und Kuchen und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen. Der Männergesangverein, der Kinderchor „Bunte Vögel“ und die Stadtkapelle sorgen für die musikalische Weihnachtsstimmung und selbstverständlich schaut auch der Weihnachtsmann vorbei. Bei den Biker Worms können Sie den Abend ausklingen lassen.
Tu, 12-12-2023

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter