Tagesordnung der 65. Sitzung des Stadtrates vom 30.01.2014

Bericht der Windsheimer Zeitung über die Sitzung (Markgrafenbau).pdf 

Bericht der Windsheimer Zeitung über die Sitzung (Hundeverordnung).pdf 

Bericht der Windsheimer Zeitung über die Sitzung (Malerarbeiten).pdf 

Bericht der Windsheimer Zeitung über die Sitzung (Verkaufsoffene Sonn- und Feiertage).pdf

  

1.

Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 19.12.2013

2.

Bauantrag von Herrn Frank Rumpelt; Abriss eines Nebengebäudes und Neubau eines Carports auf dem Grundstück Saemannsgartenweg 4 in Burgbernheim

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.


3.

Sanierung im Zuge der Fenstererneuerung des Mehrfamilienhauses Kapellenbergstraße 1 der Pfründepflegestiftung; Vergabe von Malerarbeiten

Der Stadtrat erteilte der Fa. Müller & Scherer aus Burgbernheim den Auftrag, das Holz des Fachwerkgebäudes zum Angebotspreis von 10.745,94 € zu streichen. Gleichzeitig erteilte der Stadtrat das gemeindliche Einvernehmen für die denkmalrechtliche Erlaubnis.

4.

Bauleitplanung der Stadt Burgbernheim; Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 27 "Herrenleite (Photovoltaikanlage der Schor Energie KG)" mit Grünordnungsplan und 2. Änderung des Flächen­nutzungsplanes; Behandlung der Stellungnahmen nach § 3 Abs. 1, § 4 Abs. 1 und § 2 Abs. 2 BauGB; Billigung des Planentwurfs und Auslegungsbeschluss

Der Stadtrat befasste sich mit den Stellungnahmen und Bedenken der Fachbehörden. Als nächster Schritt wird der Bebauungsplanentwurf öffentlich ausgelegt.


5.

Neufassung der Verordnung der Stadt Burgbernheim über das freie Umherlaufen von großen Hunden und Kampfhunden (Hundehaltungsverordnung)

Der Stadtrat hat eine neue Hundehaltungsverordnung erlassen. Darin wird insbesondere die Anleinpflicht für Hunde im Ortsbereich und den Gebieten „Kapellenberg“ und „Im Gründlein“ geregelt.


6.

Neufassung der Verordnung der Stadt Burgbernheim zur Freigabe verkaufsoffener Sonn- und Feier­tage aus Anlass von Märkten, Messen und ähnlichen Veranstaltungen in der Stadt Burgbernheim

Die neue Verordnung sieht die Möglichkeit für Gewerbetreibende vor, am Ostersonntag, Kirchweihsonntag und am Streuobsttag in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr die Geschäfte zu öffnen.


7.

Dorferneuerungsverfahren Buchheim-Schwebheim; Zustimmung zur Vereinbarung über die Beteiligung der Gemeinde an den Planungskosten der Teilnehmergemeinschaft (Objektplanung Freifläche in Schwebheim, Vertragsnummer 2)

Der Stadtrat stimmte der Vereinbarung zu. Damit können die Planungen für die Umfeldgestaltung der Dorfgemeinschaftshalle beginnen.


8.

Bauantrag von Herrn Dieter Frank; Abbruch des Daches auf dem Nebengebäude, Aufstockung des Nebengebäudes und Sanierung des bestehenden Wohnhauses mit Balkonanbau auf dem Anwesen Hauptstraße 41 in Schwebheim

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben bezüglich des Nebengebäudes zu. Die Entscheidung zum Balkonanbau wurde zurückgestellt.


9.

Sonstiges

Für das Baugrundgutachten zur Neuerrichtung des Eisernen Steges wurden am 30.01.2014 Probebohrungen für den Fundamentbereich durchgeführt.



Bekanntgaben aus dem nichtöffentlichen Sitzungsteil:

Der Stadtrat stellt dem „Verein Freunde des Markgrafenbau-Wildbad e.V.“ einen Zuschuss i.H.v. 40.000 € zur Sanierung des Markgrafenbaus zur Verfügung. An dem über 200 Jahre alten Gebäude sollen die Fassade sowie die Holzfenster und Fensterläden gestrichen werden. Weitere Förderungen sind beim Landkreis NEA, Bezirk Mittelfranken, Landesamt für Denkmalpflege und der Bayer. Landesstiftung beantragt. Die Mitglieder des Markgrafenvereins bringen sich mit erheblichen Eigenleistungen ein. Die Maßnahme soll im Sommer 2014 durchgeführt werden.

Termine.
«»Juni
 MoDiMiDoFrSaSo
22272829303112
233456789
2410111213141516
2517181920212223
2624252627282930
271234567
Termine
So, 30.06.2024
30.06.2024 16:00 Hauskonzert mit Weltmusik
Sa, 6.07.2024
06.07.2024 06:00 - 09:00 Morgengold - Waldbaden mit Frühstück Morgengold - Waldbaden mit Frühstück 6:00 - 9:00 Uhr Wald Burgbernheim, Treffpunkt wird bei Anmeldung genannt.
So, 7.07.2024

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter